Перевод: с греческого на все языки

со всех языков на греческий

den Thyrsus tragen

См. также в других словарях:

  • Thyrsus, SS. (1) — 1SS. Thyrsus, Leucius (Lucius) et Callinicus, M. M. (28. Jan. al. 14. Dec.). Diese hhl. Martyrer haben mit 15 andern Christen zu Apollonia in Phrygien während der Decischen Verfolgung um das J. 250 nach vielen Leiden die Martyrkrone erlangt, und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Tanz — Tanz. Wie schwebenden Schritts sich im Wellenschwunge die Paare drehen! Kaum berührt der geflügelte Fuß den Boden. Wie sich leis der Kahn auf silberner Fluth schaukelt, wie der leichte Rauch, von Zephyr gewiegt, in die Luft fliegt, so hüpft der… …   Damen Conversations Lexikon

  • Ariadne — ARIADNE, es, (⇒ Tab. XX.) des Minos II, und der Pasiphae, oder, auch nach andern der Crete Tochter, Apollod. lib. IV. c. 1. §. 2. verliebete sich in den Theseus, als solcher unter den Atheniensern, welche dem Minotaurus sollten vorgeworfen werden …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Aesculus chinensis — Chinesische Rosskastanie Chinesische Rosskastanie (Aesculus chinensis) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Doppeldolde — Der botanische Begriff Dolde bezeichnet einen Blütenstand. Inhaltsverzeichnis 1 Dolde 2 Doppeldolde 3 Hopfendolden 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Aesculus turbinata — Japanische Rosskastanie Japanische Rosskastanie (Aesculus turbinata) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) O …   Deutsch Wikipedia

  • Scheindolde — Das Pleiochasium ist ein zymöser Blütenstand: Unter der endständigen Blüte (Terminalblüte) der Hauptachse entspringen an einem Punkt mehrere Nebenachsen. Diese sind wieder von einer Terminalblüte begrenzt, unterhalb dieser entspringen wiederum… …   Deutsch Wikipedia

  • Trugdolde — Das Pleiochasium ist ein zymöser Blütenstand: Unter der endständigen Blüte (Terminalblüte) der Hauptachse entspringen an einem Punkt mehrere Nebenachsen. Diese sind wieder von einer Terminalblüte begrenzt, unterhalb dieser entspringen wiederum… …   Deutsch Wikipedia

  • Uhr — In den ältesten Zeiten benutzte man zur Zeitbestimmung senkrecht aufgestellte Stäbe, Gnomone, deren Schattenlänge oder Schattenrichtung die Tageszeit erkennen ließ. Aus diesen Sonnenzeigern (Sonnenweisern, Stundensteinen) entstanden die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Johannes de Britto, B. (185) — 185B. Johannes de Britto, (4. al. 11. Febr.), ein Martyrer der Gesellschaft Jesu, wurde am 1. März 1647 in Lissabon geboren. Seine Familie gehörte zu dem höchsten portugiesischen Adel; sein Vater war Don Salvador de Britto Pereyra und seine… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Sardinien [1] — Sardinien, 1) (Sardo, von ihrer Form einer Fußsohle Ichnusa od. Sandallotis genannt, a. Geogr.), Insel im Mittelmeere, dem mittleren Italien westlich gegenüber (von dessen Küsten man sie bei heiteren Tagen erblickte) u. südlich von Corsica, von… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»